Schlossfest Schwickershausen
Start
Das Programm 2022
Über uns
Kontakt
Bilder
Videos
Geschichtliches zum Schloss
Wasserschloss Schwickershausen, Scheunentoransicht
1187 als Wasserburg erwähnt.
1333 Besitztum der Adelsfamilie Marschalk von Wallbach
Im Bauernkrieg zerstört und
1540 durch Jacob von der Kehre als Schloss wieder aufgebaut
Wasserschloss Schwickershausen, Straßenansicht
1693 erweiterter Ausbau
1797 Besitztum der Familie von Stein aus Nordheim
Anfang des 20 Jhrd. als Lazarett und
Gefangenenlager genutzt
1963 - 80 Getreidelager
Später wurde es Eigentum der Gemeinde
Wasserschloss Schwickershausen, Hofansicht mit Brücke
1992 erworben von Wolfgang von Eichborn und Privatbesitz bis heute, wie auch anliegende Scheunen
1995 Wassergrabensanierung
Der Schlossherr stellt jedes Jahr sein Grundstück zur Durchführung des Schlossfestes zur Verfügung.
Schlosshof mit Schlosskeller
Der Schlosshof und der Schlosskeller werden gerne für private Festlichkeiten genutzt.
Der Anfang vor 30 Jahren
1187 erste urkundliche Erwähnung durch Bertholdus von Swiggerishusin
1987
-800 Jahrfeier- und somit
1. Schlossfest
Dorfbewohner stellten in mittelalterlichen Kostümen die Geschichte des Ortes nach.
25. Schlossfest von oben
Der Schlosshof zum Fest Heute
letztes Bild eines gelungenen Festes am Montag Abend
Bildergalerie 2017
Bildergalerie 2018
Bildergalerie 2019
Start
Das Programm 2022
Über uns
Kontakt
Bilder
Videos
Nach oben scrollen
zuklappen